Kunst und Handwerk
-
Land des Kunstgewerbes und des Handwerks
Die Naturelemente (Holz, Sand, Wasser und Farnkraut) aus den Wäldern der Nordvogesen haben zu einem unvergleichlichen Know-how geführt, und aus dem Moselland eine Region mit einer großen Tradition für die Feuerkunst gemacht. Meisenthal, Vallérysthal, Saint-Louis-lès-Bitche sind die Namen der bedeutendsten Glas- und Kristallmanufakturen. Niderviller und Sarreguemines sind die Hochburgen für Keramik und Steingut. Eine Kunst im Zeichen des Glanzes, die es in den Museen und bei den Handwerkern des Pays de Bitche-Sarreguemines und Sarrebourg zu entdecken gilt.
Glasfenster und Kunstschmieden oder Holzschuhmanufakturen, Korbflechtereien, Kerzenhersteller ergänzen das Know-how des Mosellandes.
Die Produkt-Charta „Qualité MOSL“ verfolgt das Ziel, das fachliche und handwerkliche Know-how des französischen Mosellandes zu bewerben, und dem Kunden klare Informationen über die Herkunft der gekauften Produkte zu liefern.
LONGEVILLE LES METZ
Daten
38 rue du Général Hirschauer57050 LONGEVILLE LES METZ
Website
GOETZENBRUCK

Daten
111 rue d'Ingwiller57620 GOETZENBRUCK
Website
SARREBOURG

Daten
Zone IndustrielleRue de Sarreguemines
57400 SARREBOURG
FRIBOURG
Daten
Ferme de la croix de Maitrequin57810 FRIBOURG
GROSTENQUIN

Daten
Z.A. rue des Eglantiers57660 GROSTENQUIN
Website
PHILIPPSBOURG


Daten
7 route de Niederbronn57230 PHILIPPSBOURG
SAINT LOUIS LES BITCHE
Daten
19 place Lasalle57620 SAINT LOUIS LES BITCHE
SANRY SUR NIED

Daten
66 rue Principale57530 SANRY SUR NIED
SAINT LOUIS

Daten
40 rue du Stade57820 SAINT LOUIS
Website
MORSBACH
Daten
24 Rue des prés57600 MORSBACH
NEBING

Daten
15 rue Robert Schumann57670 NEBING
Website