Archäologie
-
Auf den Spuren der Ahnen
Das Moseltal und die lothringische Hochebene sind ein Land der Begegnungen mit einer üppigen Natur und waren bereits sehr früh besiedelt. Es wimmelt hier von archäologischen Überresten, galloromanischen und merowingischen Orten. Der Europäische Kulturpark Bliebruck-Reinheim bietet eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit und präsentiert eine beeindruckende galloromanische Siedlung mit ihren öffentlichen Thermen, dem prächtigen Grabmal der Prinzessin von Reinheim und einem nachgebauten keltischen Dorf.
In einer zeitgenössischen Inszenierung zeigt das Museum des Pays de Sarrebourg das Know-how der galloromanischen Bevölkerung. In Metz, der galloromanischen Siedlung ersten Ranges mit einer 3.000-jährigen Geschichte und Wiege der karolingischen Könige zeugen die Museen von La Cour d’Or, die im ehemaligen Palast der Merowingerkönige von Austrasien eingerichtet worden sind, von dieser historischen Vielfalt.
VAHL EBERSING

Daten
Forêt communale57660 VAHL EBERSING
SARREINSMING

Daten
Forêt du Grosswald57905 SARREINSMING
SAINT QUIRIN

Daten
57560 SAINT QUIRINDALEM

Daten
Lieu-dit Loch57550 DALEM
TINCRY

Daten
Lieu-dit Haut-du-Mont57590 TINCRY
HULTEHOUSE

Daten
57820 HULTEHOUSEBLIESBRUCK

Daten
1 rue Robert SchumanParc Archéologique de Bliesbruck-Reinheim
57200 BLIESBRUCK
Website